Seeigel Steine
Grösse: ø 6-8 cm
Nach dem Kauf halten Sie den Steinkern eines Seeigels in den Händen. Ein Fundstück am Ende der Kreidezeit. Etwa bis zu 70 Millionen Jahre alt. Ursprung: Seeigel sinken auf den Meeresgrund. Wurden von Sedimenten überdeckt. Die Schalenreste sorgten dafür, dass die alten Steine langsam zu Feuersteinen kristallisierten.
Fundorte in Europa:
Vorkommen: Nord- und Ostseeküste zu finden. Fundort: steinige Naturstrände (Rügen, Sellin, Binz)
Weitere Fundorte: Rumänien, Spanien, Ungarn, Florida, Frankreich.
Seeigel aus Rumänien sind selten zu finden und seltene Raritäten, was an den regionalen Fundstellen liegt.
Unsere versteinertet Seeigel sind optisch sehr anspruchsvoll und der Abstammung nach aus Rumänien.
Nur noch sehr wenige Seeigel im Angebot.