-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.








Fangocur Bentomed Doppelpack (2x 200ml zum Sparpreis)
Eine natürliche Hilfe bei Problemen mit dem Magen
Das Doppelpack „Fangocur Bentomed“ mit 2x 200ml Dosen. Geeignet für eine 6 Wochen Kur.
Jetzt Fangocur Bentomed bei Modern-Natura.ch direkt aus der Schweiz bestellen, schnelle Lieferung und günstige Preise.
Bentomed ist ein feines Pulver, das mit Wasser vermischt eingenommen wird. Der Hauptbestandteil von Bentomed ist der aus einem vulkanischen Vorkommen gewonnene Inhaltsstoff Gossendorfer Naturfango, der im Steirischen Vulkanland (Österreich) aus einer behördlich geschützten Abbaustätte gewonnen und mit einem speziellen Verfahren schonend aufbereitet wird. Zusätzlich enthält Bentomed hochwertiges biologisches Gerstengras und naturreine Kräuteressenzen. Bentomed ist ein behördlich kontrolliertes und zertifiziertes Medizinprodukt. Jetzt Fangocur Bentomed bei Modern-Natura.ch direkt aus der Schweiz bestellen, schnelle Lieferung und günstige Preise.
Anwendung:
Morgens und abends einen Teelöffel Bentomed in 1/4 Liter Wasser einrühren. Vor dem Trinken sollten Sie Bentomed zur besseren Entfaltung der Wirkstoffe etwa 10 Minuten stehen lassen. Während des Trinkens immer wieder aufrühren. Die detaillierte Beschreibung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Profitieren Sie von Rabatten mit unseren Vorteilspaketen:
Was ist Fangocur Bentomed?
Die natürliche Lösung
fangocur Bentomed besteht aus Fango-Heilerde in natürlicher, reinster Form sowie aus Gerstengras und Kräuteressenzen. Einfach in Wasser einrühren und 2mal täglich morgens und abends auf nüchternen Magen trinken.
Fango-Heilerde wirkt zweifach, nämlich
- durch die Inhaltsstoffe (Schwefel, Kieselsäure, Kalzium, Mangan, Eisen, etc.)
- durch die adsorbierende und absorbierende Eigenschaft (d.i. die Fähigkeit (Gift)Stoffe aufzusaugen und zu binden).
Das Besondere an fangocur Bentomed: Die enthaltene Fango-Heilerde wird nicht erhitzt und keinem besonderen Trocknungsprozess unterzogen, sodass das natürliche, in der Heilerde eingelagerte und stark mineralisierte Wasser nicht verloren geht und auch wirklich in Ihren Magen gelangen kann.
Bentomed ist, anders als viele Heilerden, nickelfrei und laktosefrei!
Bentomed ist, anders als viele Heilerden, nickelfrei und laktosefrei!
Die Colitis, auch Colitis Ulcerosa genannt, zählt zu den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Typisch sind Phasen mit starken Durchfällen und krampfartigen Bauchschmerzen bei der Stuhlentleerung (Tenesmen), die sich mit Phasen, in denen es nur geringe oder keine Beschwerden gibt, abwechseln. Sie tritt also in Schüben auf, wobei die Häufigkeit und Intensität der Schübe individuell sehr unterschiedlich sein kann. Der Befall ist dabei auf den Dickdarm und den Mastdarm beschränkt.
Die Wirkprinzipien der speziellen Inhaltsstoffe von Fangocur Bentomed sind:
- Entzündungshemmende Wirkung
- Antibakterielle Wirkung
- Sehr hohe Bindungsfähigkeit von Gasen, überschüssiger Magensäure, schädlichen Substanzen und Nahrungsfetten
- Entgiftung und Entschlackung
- Verdauungsregulierende Wirkung
- Zufuhr von lebensnotwendigen Nährstoffen, Mineralien und Spurenelementen
Wichtige Information: Fangocur Bentomed bzw. Fangocur Heilerde hat nichts mit dem umstrittenen Bentonit gemeinsam.
Bentonit hat mit dem von uns angebotenen Fangocur Bentomed keinerlei Gemeinsamkeiten. Der Name mag ähnlich klingen aber es sind zwei grundverschiedene Produkte. Fangocur Bentomed ist ein vom TÜV-Austria getestetes und zertifiziertes Medizinprodukt. Es enthält Gossendorfer Naturfango und Gerstengras in Pulverform aus Österreich, angereichert mit Fenchel, Pfefferminze und Anis. Das umstrittene und in einigen Ländern sogar verbotene "Bentonit" enthält dagegen ein Gemisch aus verschiedenen Tonmineralien. Seinen Namen erhielt das Mischgestein von den Fort Benton Schiefern in Wyoming (USA). Produkte mit "Bentonit" gelten als höchst umstritten und werden von uns nicht angeboten!
Eine gesunde Verdauung in nur 7 Tagen mit Fangocur Bentomed:
- Tag 1 und 2:
Bekämpfung kleinerer Entzündungen durch den mineralstoff- und vitraminreichen Bentomed in verdünnter Form
- Tag 3 und 4:
Aktivierung der Verdauungsprozesse zur Vorbereitung auf die Phase der Entgiftung und Entschlackung
- Tag 5, 6 und 7:
Entgiftung und Entschlackung des Magens und Darms zur Gesundung der Verdauung
Die Wirkprinzipien von Fangocur Bentomed
Der Hauptbestandteil von Bentomed ist der aus einem vulkanischen Vorkommen gewonnene Inhaltsstoff Gossendorfer Naturfango, der im „Steirischen Vulkanland“ (Österreich) aus einer behördlich geschützten Abbaustätte gewonnen wird. Zusätzlich enthält Bentomed biologisches Gerstengras und naturreine Kräuteressenzen.
Gossendorfer Naturfango hat die Eigenschaft, überschüssiges Wasser und Giftstoffe im Darm zu binden und über den Stuhl auszuscheiden. Damit wird die Wiederherstellung einer normalen Konsistenz des Stuhls unterstützt.
Gossendorfer Naturfango besteht aus ganz feinen Teilchen mit einer grossen äusseren Oberfläche und einer sehr grossen Anzahl kleinster Kanälchen im Inneren. Durch die inneren Kanälchen wird die Gesamtoberfläche nochmals stark vergrössert. Nur ein einziges Gramm hat im trockenen Zustand eine spezifische Oberfläche von über 10 Quadratmetern. Kommt Gossendorfer Naturfango mit Flüssigkeit in Verbindung, kommt es durch die sogenannte Aufquellung zu einer weiteren Vergrösserung der Oberfläche. Die äussere und die innere Oberfläche von einem Gramm gequollenem Naturfango kann so auf weit über 500 Quadratmeter anwachsen. Je grösser die Oberfläche ist, desto effektiver können übermässig vorhandene Flüssigkeiten und schädliche Substanzen gebunden werden.
Ist Fangocur Bentomed & Bentomed Micro glutenfrei? Es enthält doch auch Gerstengras?
Ja, beide Produkte sind glutenfrei und gut verträglich für Leute mit einer Getreide- und Gluten- Unverträglichkeit.
Die Gerstengras Erfahrung und Forschung zeigt, dass sich das Gerstengras Pulver auch für Menschen mit Getreide- und Gluten-Unverträglichkeit eignet. Der Grund: Gerste ist Getreide, Gerstengras ist jedoch eine reine Pflanze. ... Im Vergleich zum Weizengras ist es ebenfalls glutenfrei.*
*Quelle: gerstengras-natur.de
Fangocur Bentomed Verzehrempfehlung & Tipps:
- Während der Kur die etwa 3 Wochen andauern sollte, nehmen Sie täglich morgens und abends jeweils einen Teelöffel des Pulvers mit 250ml Wasser ein. Nach dem anrühren kurz einziehen lassen bevor Sie es trinken. Eine Dose Bentomed reicht für eine 3 Wochen Anwendung.
- Tipp: Der Geschmack ist etwas gewöhnungsbedürftig. Sollten Sie Probleme beim einnehmen haben, können Sie das Pulver auch mit z.B. Bananensaft mischen. Dies ist viel angenehmer zu trinken! Verzichten Sie jedoch besser auf stark säuerliche Säfte wie z.B. Orangensaft
Entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung
Die entzündungshemmende Wirkung von Schwefel ist schon seit dem Altertum bekannt. Auch heute kennen die meisten Menschen Einsatzgebiete von Schwefel, wie etwa Schwefelbäder zur Therapie bei Hautkrankheiten. Die wenigsten wissen aber, dass Schwefel auch darüber hinaus in der Medizin hohes Ansehen geniesst. Neue Studien zeigen, dass Schwefel, innerlich angewandt, entzündungshemmend und antibakteriell wirkt. Gossendorfer Naturfango enthält natürlichen Schwefel in Form von Schwefeltrioxid (SO3), der vom Körper optimal aufgenommen und verwertet werden kann.
Entgiftung und Zufuhr von Mineralien und Spurenelementen durch selektiven Ionenaustausch
Die spezielle Kristallgitterstruktur des Gossendorfer Naturfango übt eine grosse Anziehungskraft auf bestimmte im Körper enthaltene Schadstoffe (Toxine, biogene Makro- und Mikroelemente, Schwermetalle) aus. Im Gegenzug werden die im Kristallgitter befindlichen positiv geladenen Ionen (Mg++, Ca++, K+, Na+) stark von organischen Stoffen im Organismus angezogen. Durch diese Wechselwirkung werden schädliche Stoffe im Kristallgitter gebunden und für den Körper lebensnotwendige Mineralien in den Organismus abgegeben. Wissenschaftlich spricht man dabei von einem Ionenaustausch. Die gebundenen Schadstoffe werden in weitere Folge über den Stuhl ausgeschieden. Dadurch wird die Darmschleimhaut von Giftstoffen entlastet und mit Mineralstoffen wieder aufgebaut.
Gerstengras liefert eine Fülle an Vital- und Nährstoffen
Aufgrund seiner grossen Fülle an Vital- und Nährstoffen zählt Gerstengras zu den wertvollsten Lebensmitteln dieser Welt. Der japanische Forscher Dr. Yoshihide Hagiwara hat bereits vor 40 Jahren in vielen Studien mehr als 250 chlorophyllhaltige Lebensmittel eingehend analysiert und dabei herausgefunden, dass Gerstengras mehr Vital- und Nährstoffe enthält als alle anderen untersuchten Pflanzen. Gerstengras zählt zu den am besten erforschten Lebensmitteln und ist ein wahres "Füllhorn" an lebenswichtigen Vital- und Nährstoffen. Es enthält Kalzium, B-Vitamine, Vitamin C, Eisen, Kalium, Vitamin E, Vitamin K, Folsäure, Pantothensäure, Magnesium, Natrium, Phosphor, Zink, Schwefel, Chlor, Kupfer, Selen, Mangan, Chrom, Molybdän und Silizium. Weiter enthält es Chlorophyll, wichtige antioxidativ wirkende Enzyme und Aminosäuren. Wesentlich ist, dass Gerstengras all diese Nährstoffe in natürlicher Form enthält und daher vom Körper optimal verwertet werden können kann. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Gerstengras dem Körper lebenswichtige Nährstoffe liefert, deren Mangel Krankheiten hervorrufen kann.
Naturreine Kräuteressenzen stärken die Darmflora
Essenzen aus erlesenen pflanzlichen Ölen optimieren die Wirkung auf Magen und Darm. Naturreine Kräuteröle wie Pfefferminze und Fenchel wirken entspannend, entkrampfend und beruhigend.
Der Hersteller empfiehlt bei Colitis Ulcerosa:
Die kurmässige Einnahme von Bentomed über einen Zeitraum von 3 Wochen. Im Bedarfsfall kann die Einnahme auch nach einer Pause von einer Woche wiederholt werden. Alle Details zur Anwendung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
Was ist der Unterschied zwischen Fangocur Bentomed und fangocur Bentomed MICRO?
Bentomed ist gröber und damit ballaststoffreicher als Bentomed MICRO. Dieser ist sehr fein und kann damit sehr viel Giftstoffe und Stoffwechselabfallprodukte aufnehmen. Während der ballaststoffreiche Bentomed die Verdauung anregt und damit bei Indikationen wie Gastritis, Magen- und Darmgeschwüren, Sodbrennen etc. empfohlen wird, kann Bentomed MICRO grosse Mengen an Flüssigkeit und Abfallstoffen binden und eignet sich daher besonders zur Behandlung von Durchfall und Mundgeruch.
Fangocur Bentomed Packungsbeilage:
Laden Sie sich die Packungsbeilage als PDF Datei herunter.
Inhaltsstoffe und Zutaten
fangocur – Bentomed 200ml
Zutaten: Gossendorfer Fango und Gerstengras in Pulverform, natürliche Ölessenzen
Frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen! Bentomed ist nickel-, gluten- und laktosefrei.
Rezeptpflichtig: Nein
Apothekenpflichtig: Nein
Für Veganer geeignet: | Allergien: | Besondere Hinweise: |
---|---|---|
Ja | Keine bekannt. | / |
Produktionsland: AT
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
- Naturprodukt
- Vegan
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Alkoholfrei
- Zuckerfrei
- Ohne Ei
- Ohne Nüsse
- Ohne Farbstoffe
- Ohne Transfette
- Ohne Süssstoffe
- Ohne Konservierungs-stoffe
- Ohne Geschmacks-verstärker
- Ohne Trennmittel
- Ohne Zusatzstoffe
Zusammensetzung und Erklärung der Inhaltsstoffe von Bentomed
Die Fango-Heilerde von fangocur hat eine einzigartige Auswahl an wertvollen Inhaltsstoffen. Die Heilwirkungen dieser aus vulkanischer Tätigkeit entstandenen Stoffe sind eine Wohltat für unseren Körper.
Was sind die genauen Inhaltsstoffe der wertvollen Fango-Heilerde von fangocur und wie wirken sie in unserem Körper? Das wollen viele unserer Kunden wissen. Daher widmen wir uns heute diesem Thema.
Der Hauptbestandteil der Fango-Heilerde von fangocur ist Kieselsäure (SiO2). Kieselsäure spielt nicht nur eine wesentliche Rolle im Aufbau der Erdrinde; sie ist zweifellos eine bedeutende Ursubstanz für jeden lebenden Organismus. Kein lebender Stoff kann ohne Kieselsäure bestehen. Die Wirkungen sind wichtig für das Bindegewebe und für die Blutgefässe. Beim Menschen nimmt der Kieselsäuregehalt im Köper mit zunehmendem Alter ab, sodass eine Zufuhr zu einem straffen Bindegewebe, starken Sehnen und Muskeln führt. Sie entfaltet beim Eintritt in den Körper geradezu eine Verjüngung und eine Steigerung der Leistungsfähigkeit.
Die weiteren, wichtigen Inhaltsstoffe in der Reihenfolge des prozentuellen Anteiles sind:
Fe2O3: Eisen(III)oxid; sorgt für eine Gesundung der Darmschleimhaut, gegen Darmparasiten, Eisen ist Bestandteil des roten Blutfarbstoffes "Hämoglobin" und hat daher eine wichtige Funktion für die Zellatmung, Eisen ist wichtig bei der Krebsvorsorge, zur Stärkung der Immunabwehr.
Al2O3: Aluminiumoxid (Tonerde); wichtige Rolle als Katalysator für die Arbeit der Zellen vor allem des Verdauungskanals, sorgt dafür, dass der Körper nur soviel der vorhandenen Elemente aufnimmt als er für seinen Zweck benötigt.
SO3: Sulfitanion (Schwefel); elementarer Schwefel ist für unseren Körper absolut ungiftig, im Gegenteil: in seinen Verbindungen hat Schwefel eine Verhornung lösende und entzündungshemmende Wirkung, wichtig in der Therapie von Tuberkulose und chronischer Bronchitis sowie zur Behandlung von Rheuma, Gicht und Ekzemen.
TiO2: Titaniumdioxid (Titan); Stoffwechsel regulierende Wirkung
K2O: Kaliumdioxid (Kalium); Kalium ist mitzuständig für die Aufrechterhaltung des osmotischen Druckes (=wichtig, damit nur bestimmte Stoffe die Zellen passieren können). Desweiteren ist es an der Aktivierung vieler Enzyme beteiligt und beeinflusst die Biosynthese von Eiweiss. Die Reizleitung des Herzens ist hauptsächlich kaliumabhängig. Kalium ist ausserdem für die normale Erregbarkeit von Muskeln und Nerven zuständig.
Na2O: Natriumoxid (Natrium); Natrium ist das häufigste Kation (positive elektrische Ladung) im Organismus, spielt eine wichtige Rolle zur Aufrechterhaltung des Zellgleichgewichts.
CaO: Calciumoxid (Kalzium); dabei handelt es sich um Kalk, jedes Leben braucht Kalk; wichtig für Knochenaufbau, steuert die Muskelfunktion auch des Herzmuskels, lebensnotwendiger Bestandteil des Zellkerns.
MgO: Magnesiumoxid (Magnesium): wichtig für Muskeln und Nervensystem, wichtig für alle Zellen vor allem die Gehirnzellen, Magnesium aktiviert die Enzyme im Stoffwechsel des Körpers für die Verdauung, anregend auf die Gallenabsonderung, fördert die Widerstandskräfte des Körpers.
Die Fango-Heilerde enthält weiters folgende essentielle (=lebensnotwendige) und nicht essentielle (=nicht lebensnotwendig, aber dennoch bedeutend) Spurenelemente:
Mangan (Sauerstofftransport im Körper), Kupfer (reguliert Eiseneinbau, Bestandteil der Abwehrzellen, Sauerstofftransport, wichtiger Enzymbestandteil), Strontium (Knochenaufbau), Barium (nicht essentiell, Bedeutung für die Gesundheit, wichtig für das Wachstum der Pflanzen), Blei (nicht essentielles aber wichtiges Spurenelement), Chrom (wichtig für Blutzuckerspiegel und Cholesterinspiegel), Vanadium (essentielle, also lebensnotwendige Bestandteile lebender Zellern, wichtig für Knochen, Zähne, Blutfette, Blutzuckersenkung), Lithium (wichtige Wirkungen auf das Nervensystem).
Was sind die genauen Inhaltsstoffe der wertvollen Fango-Heilerde von fangocur und wie wirken sie in unserem Körper? Das wollen viele unserer Kunden wissen. Daher widmen wir uns heute diesem Thema.
Der Hauptbestandteil der Fango-Heilerde von fangocur ist Kieselsäure (SiO2). Kieselsäure spielt nicht nur eine wesentliche Rolle im Aufbau der Erdrinde; sie ist zweifellos eine bedeutende Ursubstanz für jeden lebenden Organismus. Kein lebender Stoff kann ohne Kieselsäure bestehen. Die Wirkungen sind wichtig für das Bindegewebe und für die Blutgefässe. Beim Menschen nimmt der Kieselsäuregehalt im Köper mit zunehmendem Alter ab, sodass eine Zufuhr zu einem straffen Bindegewebe, starken Sehnen und Muskeln führt. Sie entfaltet beim Eintritt in den Körper geradezu eine Verjüngung und eine Steigerung der Leistungsfähigkeit.
Die weiteren, wichtigen Inhaltsstoffe in der Reihenfolge des prozentuellen Anteiles sind:
Fe2O3: Eisen(III)oxid; sorgt für eine Gesundung der Darmschleimhaut, gegen Darmparasiten, Eisen ist Bestandteil des roten Blutfarbstoffes "Hämoglobin" und hat daher eine wichtige Funktion für die Zellatmung, Eisen ist wichtig bei der Krebsvorsorge, zur Stärkung der Immunabwehr.
Al2O3: Aluminiumoxid (Tonerde); wichtige Rolle als Katalysator für die Arbeit der Zellen vor allem des Verdauungskanals, sorgt dafür, dass der Körper nur soviel der vorhandenen Elemente aufnimmt als er für seinen Zweck benötigt.
SO3: Sulfitanion (Schwefel); elementarer Schwefel ist für unseren Körper absolut ungiftig, im Gegenteil: in seinen Verbindungen hat Schwefel eine Verhornung lösende und entzündungshemmende Wirkung, wichtig in der Therapie von Tuberkulose und chronischer Bronchitis sowie zur Behandlung von Rheuma, Gicht und Ekzemen.
TiO2: Titaniumdioxid (Titan); Stoffwechsel regulierende Wirkung
K2O: Kaliumdioxid (Kalium); Kalium ist mitzuständig für die Aufrechterhaltung des osmotischen Druckes (=wichtig, damit nur bestimmte Stoffe die Zellen passieren können). Desweiteren ist es an der Aktivierung vieler Enzyme beteiligt und beeinflusst die Biosynthese von Eiweiss. Die Reizleitung des Herzens ist hauptsächlich kaliumabhängig. Kalium ist ausserdem für die normale Erregbarkeit von Muskeln und Nerven zuständig.
Na2O: Natriumoxid (Natrium); Natrium ist das häufigste Kation (positive elektrische Ladung) im Organismus, spielt eine wichtige Rolle zur Aufrechterhaltung des Zellgleichgewichts.
CaO: Calciumoxid (Kalzium); dabei handelt es sich um Kalk, jedes Leben braucht Kalk; wichtig für Knochenaufbau, steuert die Muskelfunktion auch des Herzmuskels, lebensnotwendiger Bestandteil des Zellkerns.
MgO: Magnesiumoxid (Magnesium): wichtig für Muskeln und Nervensystem, wichtig für alle Zellen vor allem die Gehirnzellen, Magnesium aktiviert die Enzyme im Stoffwechsel des Körpers für die Verdauung, anregend auf die Gallenabsonderung, fördert die Widerstandskräfte des Körpers.
Die Fango-Heilerde enthält weiters folgende essentielle (=lebensnotwendige) und nicht essentielle (=nicht lebensnotwendig, aber dennoch bedeutend) Spurenelemente:
Mangan (Sauerstofftransport im Körper), Kupfer (reguliert Eiseneinbau, Bestandteil der Abwehrzellen, Sauerstofftransport, wichtiger Enzymbestandteil), Strontium (Knochenaufbau), Barium (nicht essentiell, Bedeutung für die Gesundheit, wichtig für das Wachstum der Pflanzen), Blei (nicht essentielles aber wichtiges Spurenelement), Chrom (wichtig für Blutzuckerspiegel und Cholesterinspiegel), Vanadium (essentielle, also lebensnotwendige Bestandteile lebender Zellern, wichtig für Knochen, Zähne, Blutfette, Blutzuckersenkung), Lithium (wichtige Wirkungen auf das Nervensystem).
Videos
Videos zu Fangocur Bentomed:
Hinweis
Die angegebenen empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Kühl, trocken und lichtgeschützt sowie ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern. Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.